Liste mit Gegenständen, die ins Handgepäck dürfen, die nur in den Koffer für den Check In dürfen. Und Gegenstände, die überhaupt nicht mit an Bord eines Flugzeugs genommen werden dürfen.
Die hier gemachten Angaben dienen vor allem einer ersten Information und erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte vor Abflug seine Fluggesellschaft kontaktieren.
Übersicht Handgepäck – Gepäck Check In
Handgepäck Info
After Shave Ja Flüssigkeit
Augentropfen Ja Gilt nicht als Flüssigkeit.
Babynahrung (nur wenn Kind unter 3 Jahre mit dabei ist) Ja Nur wenn Kind unter 3 Jahren mitreist.
Babywasser (nur wenn Kind unter 3 Jahren mit dabei ist) Ja Nur wenn Kind unter 3 Jahren mitreist.
Batterien für elektronische Gebrauchsgüter Ja Wenn eingebaut.
Batterien Ersatzbatterien Ja Einzeln verpacken. Nur Handgepäck.
Behälter unter Druck (Spraydosen, Farbsprühdosen) nein Weder Handgepäck noch normales Gepäck.
Benzinfeuerzeug Nein Auch nicht im normalen Gepäck. Gilt zum Beispiel für das Zippo.
Bodylotion Ja Flüssigkeit
Brotaufstriche Ja Flüssigkeit
Camembert Ja Flüssigkeit
Campingkocher Nein Auch nicht im normalem Gepäck.
Cola Ja Flüssigkeit also nur bis 100 ml
Deospray/-roller Ja Flüssigkeit
Desinfektionsmittel Ja Flüssigkeit
Dosen Ja Flüssigkeit
Duty Free-Ware Ja, Sonderfall Siehe unten.
Eau de Toilette Ja Flüssigkeit
Erdnussbutter Ja Flüssigkeit
Erfrischungsgetränke Ja Flüssigkeit
Eyeliner Ja Flüssigkeit
Farbsprühdosen Nein Auch nicht im normalem Gepäck.
Feuchtigkeitscrèmes Ja Flüssigkeit
Flüssigseifen Ja Flüssigkeit
Frischkäse Ja Flüssigkeit
Gasfeuerzeug Genau 1 Am besten in der Hosentasche.
Gehhilfen und Krücken Ja
Gels Ja Flüssigkeit
Gesichtscrème Ja Flüssigkeit
Gesichtswasser Ja Flüssigkeit
Getränke Ja Flüssigkeit
Getränkedosen Ja Flüssigkeit
Getränke zum sofortigen Verzehr Nein Nein
Haargels Ja Flüssigkeit
Haarspray Ja Flüssigkeit
Haarspülung Ja Flüssigkeit
Haarwaschmittel Ja Flüssigkeit
Joghurt Ja Flüssigkeit
Konserven Ja Flüssigkeit
Kontaktlinsen-Flüssigkeit Ja Flüssigkeit
Limonade Ja Flüssigkeit
Lippenstifte (feste Form) Ja Gilt nicht als Flüssigkeit
Lippenstifte und -pflege (flüssig) Ja Flüssigkeit
Lotionen Ja Flüssigkeit
Mascara Ja Flüssigkeit
Medikamente Ja
Messer (ab 6 cm Klingenlänge) Nein Normales Gepäck erlaubt.
Messer (bis 6 cm Klingenlänge) Ja
Milch Ja Flüssigkeit
Mücken-/Insektenspray (in Druckbehältern) Nein Auch nicht im normalen Gepäck.
Mücken-/Insektenspray (in Pumpflaschen) Ja Flüssigkeit
Mundspülung/Mundwasser Ja Flüssigkeit
Nagellack Ja Flüssigkeit
Nagellackentferner Nein Auch nicht im normalen Gepäck.
Nagelschere (bis 6cm Klingenlänge) Ja
Oele/Öle Ja Flüssigkeit
Parfums Ja Flüssigkeit
Pasten Ja Flüssigkeit
Pudding Ja Flüssigkeit
Rasiercrème Ja Flüssigkeit
Rasierschaum Ja Flüssigkeit
Säfte Ja Flüssigkeit
Schere (ab 6cm Klingenlänge) Nein
Schokoladencrème Ja Flüssigkeit
Seifen (flüssig) Ja Flüssigkeit
Shampoo Ja Flüssigkeit
Sirup Ja Flüssigkeit
Skistöcke Nein
Sonnencrème und -öl Ja Flüssigkeit
Spraydosen Nein Normales Gepäck: Kommt auf Inhalt an.
Spray zur Selbstverteidigung Nein Auch nicht im normalen Gepäck
Streichfähige Lebensmittel und Produkte ähnlicher Konsistenz Ja Flüssigkeit
Streichhölzer Ja, 1 (ODER Gasfeuerzeug) Nicht im normalen Gepäck.
Suppen Ja Flüssigkeit
Walking-Stöcke Nein
Wanderstöcke Nein
Wasser Ja Flüssigkeit
Weichkäse Ja Flüssigkeit
Wimperntusche Ja Flüssigkeit
Zahnpasta Ja Flüssigkeit
Babynahrung
Wer ein Kind unter drei Jahre mit dabei hat, darf Babynahrung für den Flug im Handgepäck haben. Auch ein Babygetränk ist erlaubt. Limonade zählt allerdings nicht als Babygetränk.
Benzinfeuerzeug
Benzinfeuerzeug ist sowohl im Handgepäck als auch im normalen Gepäck absolut tabu. Es darf wohl teilweise transportiert werden, wenn es komplett leer ist (also auch ohne Benzinrückstände, im Prinzip also neu oder völlig geputzt).
Flüssigkeit
Wenn bei Info Flüssigkeit steht, zählt das aufgeführte Gut in der Zeile dazu, auch wenn es ein Camembert ist. Für Flüssigkeiten gilt: Sie dürfen in einem Behältnis von maximal 100 ml Inhalt im Handgepäck transportiert werden. Alle Behälter müssen in EINEM durchsichtigen und wiederverschließbaren Beutel Platz finden. Behältnis mit maximal 100 ml Inhalt bedeutet nicht, dass in dem Behälter nur noch 100 ml (oder teils auch 100 Gramm drin sein dürfen, der Behälter darf auch nur für 100 ml sein). Eine 250ml Bodylotion, die nur noch zu einem Drittel voll ist, darf zum Beispiel nicht mehr mit.
Duty Free Waren
Duty Free-Waren, die in einem Duty Free-Geschäft an einem Flughafen oder an Bord eines Flugzeuges einer Fluggesellschaft gekauft wurden, dürfen vom Passagier mit durch die Sicherheitskontrolle genommen werden, wenn sie sich in einem transparentem, vom Verkaufspersonal versiegeltem Beutel (sogn. ICAO STEB) befinden. Der Beutel muss einen von außen lesbaren Beleg mit Verkaufsdatum und -ort enthalten. Der Beutel muss bis zum Ende der letzten Teilstrecke verschlossen und versiegelt bleiben. Beachten Sie bitte auch, dass die Regularien der Flüssigkeitsbeschränkung in Drittstaaten von denen der EU abweichen können.
Was passiert mit verbotenen Dingen
Wer etwas bei der Sicherheitskontrolle mit dabei hat, was nicht ins Handgepäck darf, muss die Dinge entweder abgeben, kostenpflichtig deponieren (wenn dafür noch Zeit ist) oder Begleitpersonen mitgeben. Wenn etwas im Koffer ist, was dort nicht hinein gehört und das bei einer Kontrolle auffällt, dann wird der Koffer geöffnet und über die Entnahme ein Zettel geschrieben, der dann in den Koffer gelegt wird. Das was entnommen wurde ist dann weg.
Pilotenkoffer Auswahl